Hier gehts lang:
http://www.voyages-sncf.com/
Füll einfach die Felder Départ und Arrivée aus und drück auf Horaires seuls. Dann hast Du mal einen Überblick.
Sobald es ernst gilt, vergiss nicht, Uhrzeit und Datum anzugeben, denn die französischen Bahnen sind noch immer nicht vertaktet...
Und was die Geleise betrifft, die sind geheim (bzw. wechseln regelmässig) Es ist bis heute Volkssport in den französischen Bahnhöfen, dass sich die Menschenmengen unter den grossen Anzeigetafeln versammeln, wo jweils erst zehn bis fünfzehn Minuten vor Abfahrt das Geheimnis des Abfahrtsgleises gelüftet wird....
Abgesehen davon kann ich viel Gutes berichten über die französische Eisenbahn (wenn sie nicht gerade streikt, was immer seltender vorkommt).
Paris-Soissons ist gut mit der Bahn, von der Gare du Nord aus.
Blérancourt scheint mir komplizierter. Da gehts wohl um Bus, und Bus ist eine Wissenschaft für sich.
Da fühlt sich die Bahn fahrplanmässig erst gar nicht zuständig. Und die verschiedenen Linien werden von verschiedenen Unternehmen betrieben und die machen wiederum mit ihren Informationen, was sie wollen..
Dh.. jüngst haben die zuständigen Départements (vgl. Gebietskörperschaften Frankreichs

) angefangen, auf Websites und in Faltplänen eine Gesamtübersicht zu schaffen. Aber meist geht die nicht über ein Département hinaus. Und man muss die Seiten erst mal finden....
Das fängt damit an, dass man sich kundig macht, in welchem Département der gewünschte Abfahrtsort liegt und in welchem der gewünschte Zielort. Und wehe, wenns nicht dasselbe ist!
http://www.cita.asso.fr/interface_rubri ... aires.html
www.oise-mobilite.fr
So wies auf den ersten Blick aussieht, schrammen die Busse alle haarscharf an Blérancourt vorbei...