"Schauen Sie, was in Kasachstan passiert, das ist ein guter Hinweis darauf, was passieren kann, wenn die Energiepreise explodieren, das ist politisch gefährlich," sagte Bruno Le Maire am Freitag.
"Wenn wir in den kommenden Tagen keine Lösung für die Energiepreise finden, werden die Franzosen Ende Januar eine Erhöhung von 35 bis 40 Prozent sehen."
https://de.rt.com/europa/129621-finanzm ... r-konnten/Atomkraft – Sicherheitsbedenken auch bei neuer Generation von Reaktoren
https://de.rt.com/international/129594- ... bei-neuer/Die französische Atomindustrie macht damit klar, dass sie von den EU-Zuschüssen voll profitieren will.
soll heissen, die Deutschen sollen den Franzosen die A-Reaktoren mitfinanzieren, damit F genügend billigen Strom hat?
Frankreich unterhält heute 56 Reaktoren; das ist der drittgrösste AKW-Park nach den USA und China.
https://www.luzernerzeitung.ch/internat ... ld.2234886https://strom-report.de/strompreise/str ... twicklung/